Sehr geehrte Mitglieder, liebe AWO-Freunde,
wie gerne würden wir das Jahr mit einer gemütlichen Adventfeier mit Ihnen ausklingen lassen, aber leider müssen auch wir bis auf Weiteres geschlossen bleiben.
2020 ist zu einer echten Herausforderung für uns alle geworden.
Leider hat uns die COVID-19-Pandemie voll ausgebremst.
Aber nur weil Sie nicht zu uns kommen können, wir vergessen Sie nicht. Wir planen schon die die Aktionen für das nächste Jahr:
Wir wollen gemeinsam mit Ihnen eine Ortsvereinszeitung gestalten, die Neuigkeiten aus den Stadtteilen, von Jubilaren, persönliche Dönekes etc. enthält.
Verschiedene Angebote können wir auch per Internet-Konferenz, zu denen sich auch Interessierte ohne Internet einfach per Telefon einwählen können, abhalten, z.B. eine Vorlese-Stunde.
Wir werden lernen mit der Pandemie zu leben und Wege finden, weiter für Sie da zu sein, auch in Zeiten der Kontaktbeschränkungen.
Leider haben die Beschränkungen sehr negative finanzielle Folgen für unseren Ortsverein und somit vor allen Dingen für die Treffs.
Es ist schon seit einigen Jahre schwierig für uns, die finanzielle Lücke zwischen Fördergeldern und realen Kosten zu schließen – obwohl wir überall gespart haben.
Aber durch die zeitweise Schließungen der Treffs ist es fast unmöglich geworden, die notwendigen Einnahmen zu erzielen, da nicht nur die beliebten Frühstücke und Kurse, sondern auch Einnahmen durch die Vermietung unserer Räume weggebrochen sind.
Gerade jetzt ist es wichtig, dass wir alle zusammenhalten und der Ortsverein überlebt, um auch in und nach der Pandemie für Sie da zu sein.
Aus diesem Grund bitten wir Sie herzlich, den Ortsverein mit einer Spende zu unterstützen.
Das Geld kommt den Treffs zugute und der Absicherung der Arbeitsplätze unserer Mitarbeiter, die immer für Sie da sind.
Die Kontonummer für Ihre Spende lautet: DE49 3345 0000 0026 0147 12.
Als Verwendungszweck geben Sie bitte Corona-Hilfe an. Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenquittung, wenn Sie auf dem Überweisungsträger Ihre Adresse angeben.
Alle Angebote und die Spendenbitte richten sich, Stadtteil-übergreifend an alle Mitglieder und Freundinnen und Freunde der AWO.
Für Anregungen und Ideen sowie Fragen steht Ihnen Frau Siepmann (die ab sofort auch für den Generationentreff in Velbert-Mitte zuständig ist) jederzeit zur Verfügung.
Jetzt wünschen wir Ihnen aber zunächst einmal eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Übergang in ein glückliches Neues Jahr!
Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund.
Mit freundlichen Grüßen,
Ilona Wallberg